Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Forschungsprojekt im Bereich der Blutkrankheiten mit 240.000 Euro gefördert ...

Giganten der Erdgeschichte geben noch immer viele Rätsel auf / Veröffentlichung in PLOS ONE ...

Anwendungsbereich von Statinen könnte gezielt auf entzündungshemmende Therapieformen ausgedehnt werden ...

Charakteristischer chemischer Fingerabdruck des Gesteinsmaterials erstellt ...

Ägyptologie, Altorientalistik, Klassische Archäologie, Klassische Philologie sowie Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie jetzt unter einem Dach ...

Teil III: Auswirkungen von Möbel Martin auf den City-Einzelhandel ...

Auszeichnung für Verdienste auf dem Gebiet der Geburtsmedizin ...

Auszeichnung für erfolgreiche Grundlagenforschung ...

Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehört zu 29 Wissenschaftlern, die neu in die Reihen der Akademie aufgenommen wurden ...

Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement in der Olympiaforschung ...

Vorweihnachtliche Bescherung mit Spielgeräten und Endoskopen ...

Auszeichnung für besondere wissenschaftliche Qualifikationen ...

International renommierter Heidelberger Physiker stellt das Universum und seine Geschichte in den Mittelpunkt der Vorlesungsreihe im kommenden Sommersemester ...

Nanopartikel transportieren Alzheimer-Medikamente ins Gehirn ...

Mainzer Sprachwissenschaftlerin als herausragende und hochqualifizierte Wissenschaftlerin von internationalem Rang gewürdigt ...

MAINZ Award für hervorragende Doktorarbeiten in der Chemie vergeben ...

Studierende erhalten Masterabschluss der Universität Kaunas in Litauen und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Anerkennung der herausragenden Leistungen des Mainzer Amerikanisten um die Inter- und Transnationalisierung seines Fachs ...

Stiftungen präsentieren vielfältige Formen gesellschaftlichen Engagements an der Universität ...

IceCube-Detektor am Südpol entdeckt 28 hochenergetische Neutrinos / Veröffentlichung in Science ...