Autor: voigtka

Computersimulationen zeigen neues Verhalten von Antiskyrmionen bei zunehmenden elektrischen Strömen   ...

Beatrice Zerbe-Geck vom Diakonischen Werk Mainz-Bingen wird neue Suchtbeauftragte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz   ...

Komplementär- und Alternativmedizin profitiert vom Glauben an Verschwörungstheorien und damit verbundenem Misstrauen gegenüber Macht   ...

Forscher der JGU und der TU Kaiserslautern legen Studie zur Werkstoffprüfung vor   ...

Springende Gene in Symbionten liefern die Erklärung dafür, wie ein Käfer und eine Seescheide durch sehr ähnliche Verbindungen geschützt werden   ...

Elementarteilchen stammt aus drei Milliarden Lichtjahren entfernter Galaxie / Schwarzes Loch als Teilchenbeschleuniger   ...

Druckmessung im Festkörper und in Lösung / Molekularer Rubin für Anwendungen in den Materialwissenschaften und in der Katalyse   ...

JGU führt bei der Summe der DFG-Bewilligungen / Besonders deutlicher Vorsprung bei der Förderung pro Kopf und im Fachgebiet Physik   ...

Rektor der Universität Freiburg als Vorstandsvorsitzender und Präsident der JGU als stellvertretender Vorsitzender bestätigt   ...

Mainzer Teilprojekt bringt die großen historischen Bücherschätze von Stadt, Kirche und Universität zusammen   ...

Selektive elektrochemische Reaktion erlaubt Darstellung von Thebain und löst altbekannte synthetische Herausforderung   ...

Detaillierte Vermessung der optischen Anregung von Energieniveaus in der Atomhülle von drei Isotopen des schweren synthetischen Elements 102   ...

Internationales Forscherteam untersucht Jagdverletzung an Damhirschen durch Holzspeere   ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz erhält zur Errichtung des BioZentrums erstmals die Bauherrenfunktion für ein großes Bauprojekt   ...

Forscherteam von Sanofi und JGU-Wissenschaftlern findet keine positive Wirkung von Isomeren der Fettsäurederivate 5- und 9-PAHSA in verschiedenen Diabetes-Modellen  ...

Neues DFG-Graduiertenkolleg zum Thema "Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption"   ...

Theoretische Physiker kalkulieren Herkunft einer hochenergetischen Teilchenspur im Neutrinoobservatorium IceCube   ...

Gen identifiziert, dessen Aktivität Empfindlichkeit für Brutgeruch steuert und damit Brutpflegeverhalten von Ameisen beeinflusst  ...

Historiker untersuchen am Beispiel Russlands an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, wie der Blick auf die eigene Geschichte entsteht  ...

JGU platziert sich bei acht Kennzahlen aus den Bereichen Forschung, Wissenstransfer und Internationale Ausrichtung in der obersten Gruppe der teilnehmenden Hochschulen  ...