Autor: voigtka

Neue Kooperation bietet Mainzer Studierenden im Rahmen des Zukunftszertifikats die Möglichkeit zur interdisziplinären Weiterbildung ...

Kollegialer Austausch und Diskussion zur Qualitätsentwicklung von Lehre und Studium im Rahmen der Systemakkreditierung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Kommunikationswissenschaftler der JGU veröffentlichen Studie über Akzeptanz, Wahrnehmung und Wirkung von KI-generierten Inhalten der Politik ...

Forschende der Universitätsmedizin Mainz starten interdisziplinäres Projekt "EPIC-AI" zur Erforschung des Post-COVID-Syndroms ...

Digitale Plattform zur Unterstützung von Gründungsteams / Ausbau der Startup-Beratung durch Teil-Digitalisierung und Synergieeffekte ...

Frauenförderung im MINT-Bereich bleibt zentrales Anliegen der Landesregierung ...

Forschende der JGU konnten Einfluss chiraler Moleküle auf den Spin – den Chiral-induced Spin Selectivity Effect – mit spintronischen Untersuchungsmethoden untermauern ...

Stufenweise Ausweitung des Lehrbetriebs in Trier für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses ...

Ultrakurzlebiger Kern von Rutherfordium-252 erzeugt und Zerfall gemessen ...

Fachjournal Science listet an der JGU entdeckten Altermagnetismus unter zehn hochkarätigsten Forschungserkenntnissen 2024 ...
Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft ...

Kalzium- und Strontiumisotope aus Knochen und Zähnen heutiger Reptilien liefern Vergleichsdaten für Nahrungsrekonstruktion fossiler Arten ...

EU stellt 8 Millionen Euro zur Erforschung von Gesundheitsschäden durch Lärm und Ultrafeinstaub zur Verfügung ...

Renommierte Primatenforscherin und Kognitionswissenschaftlerin wird im Sommersemester die Evolution des Sozialverhaltens, der Kommunikation und der Intelligenz bei Primaten beleuchten und diskutieren ...

Aktionstag der Rhein-Main-Universitäten Frankfurt, Darmstadt und Mainz unter dem Motto "Wir schwärmen für die Zukunft" ...

Vorzeigemodell für Austausch zwischen Universität, Schulen der Region sowie Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Mainz und des gesamten Rhein-Main-Gebiets ...

Waldemar Nazarov wird zu Fachdiskursen und Interkulturalität in deutsch-französischen Institutions- und Organisationskontexten arbeiten / Intensivierung und Stärkung binationaler Forschung und Lehre ...

Forschende kritisieren Begriff und damit geweckte Erwartungen / Neue Computermodelle erfordern auch neue Methoden für ihr Verständnis ...

Dank der Universität für stifterisches Engagement / Verleihung der Diether von Isenburg-Medaille an Wolfgang Hempler ...

Vierter Platz in Naturwissenschaften insgesamt und deutliche Steigerung bei DFG-Bewilligungen in Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Lebenswissenschaften ...