Autor: voigtka

Sportstudierende können sich für die soziale Praxis qualifizieren / Prädikat "Sport/sozial" eröffnet neue Berufschancen ...

Mainzer Altertums- und Geschichtswissenschaften präsentieren Alltagsrelevanz, Studieninhalte und Berufsperspektiven ...

Geowissenschaftler Bernd Schöne an Erforschung der marinen Ökosysteme der letzten 6.000 Jahre beteiligt / ERC Synergy Grant unterstützt SEACHANGE mit 11,8 Millionen Euro ...

Spinnenseide ist eines der stabilsten Biomaterialien / Interdisziplinäre Studie klärt Rolle der durch die Aminosäure Methionin vermittelten Proteindynamik auf ...

Zentrale Einrichtung zur Förderung der Spitzenforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit neuer Leitung / Mita Banerjee wird stellvertretende Direktorin ...
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Zeitalter von Migration und Digitalisierung ...

Forschergruppe mit Beteiligung des Mainzer Experimentalphysikers Mathias Kläui erhält ERC Synergy Grant in Höhe von knapp 12 Millionen Euro ...

Ehrung des JGU-Studenten für sensationelle Leistung bei der Leichtathletik-WM in Doha ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz wird Knotenpunkt im Rahmen der Initiative "Netzwerk Teilchenwelt" ...
JGU rechnet mit insgesamt 31.300 Studierenden im Wintersemester 2019/2020 ...

Physiker der JGU grenzen Suchbereich für Dunkle Materie weiter ein ...
Internationales Forschungsteam stellt mithilfe maschinellen Lernens kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Assoziation von Farben und Gefühlen fest ...

Reisebeschreibungen gewinnen ab Mitte des 18. Jahrhunderts in Europa an Popularität und damit an sozialer und politischer Bedeutung ...

Bundesweite Tagung auf Einladung des LOB-Projekts der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zieht Bilanz zum Qualitätspakt Lehre ...

International renommierte Forscherin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tritt neues Amt zum 19. November 2020 an ...

Neue PRISMA+-Forschungsgruppe unter Leitung von Martin Fertl ist an umfassender Untersuchung des anomalen magnetischen Moments des Myons beteiligt ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Hochschule Mainz digitalisieren 3.500 Jahre alte Keilschrifttexte ...

Große Ehre für theoretische Physikerin des Exzellenzclusters PRISMA+ ...

Organische Stromkabel für elektronische Bauteile ...

Einfluss von Schwerewellen auf polaren Wirbel über Antarktis sowie chemische und dynamische Prozesse in der Tropopausenregion werden analysiert ...