Autor: voigtka

Einsatz von Nützlingen außer als Bioinsektizid auch als Biofungizid im Pflanzenschutz könnte zu nachhaltiger Landwirtschaft und besserer Nahrungsmittelversorgung beitragen   ...

Forscher der JGU weisen besonders niedrige Viskosität der Lava der jüngsten Vulkaneruption auf La Palma nach   ...

Langjährige Kooperation mit Thomas Hermans von der Universität Straßburg mit dem Preis Forcheurs Jean-Marie Lehn gewürdigt   ...

Topplatzierungen in den Bereichen Lehre, Forschung, Wissenstransfer und Internationale Ausrichtung  ...

Im akademischen Jahr 2022/2023 steht neue Rekordsumme von mehr als drei Millionen Euro für Erasmus+ Studierendenmobilität an der JGU zur Verfügung / Bilaterale Verträge mit mehr als 400 Partneruniversitäten in ganz Europa   ...

Neue Methode deckt chirale Moleküle in einem Gasgemisch mit hoher Empfindlichkeit auf   ...

Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz als Vorstandsvorsitzender bestätigt, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt   ...

Von der JGU koordinierte Kollaboration aus experimentellen und theoretischen Physikern legt Basis für Verständnis von Pinningeffekten bei Skyrmionen   ...

W3-Professur-Zuweisung ermöglicht frühzeitige Ausschreibung für den Bereich Hebammenwissenschaft ...

Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft: Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren von aktiv gelebter Stipendienkultur   ...

Forschungsteam aus Mainz und Berlin realisiert erstmalig effiziente Energieumwandlung mit Chromverbindungen   ...

Bachelorstudiengang "Angewandte Physik mit Schwerpunkt Informatik" führt Inhalte aus Physik und Ingenieurwissenschaften zusammen   ...

International renommierte Ausbildungsstätte für Übersetzen und Dolmetschen   ...

Hanna Kokko von der Universität Zürich soll mit höchstdotiertem deutschen Forschungspreis Gründungsdirektorin eines Instituts für computergestützte Biowissenschaften werden   ...

DFG bewilligt Sonderforschungsbereich/Transregio 146: Multiskalen-Simulationsmethoden für Systeme der weichen Materie von JGU, TU Darmstadt und Max-Planck-Institut für Polymerforschung für weitere vier Jahre   ...

Erfolgreiche Verbundprojekte bestätigen Forschungsstärke der strategischen Allianz der Rhein-Main-Universitäten   ...

International führender Pharmazeut von der Universität Uppsala arbeitet mit Gastgeber Peter Langguth daran, die Nebenwirkungen von Chemotherapien zu verringern  ...

Wolfgang Blanke will mit seiner Stiftung die Erforschung, Veröffentlichung und Würdigung bemerkenswerter Positionen und Leistungen in der Malerei weltweit fördern   ...

Hilfe für kriegsbedrohte Museen und Kulturgüter der Ukraine   ...

Neues Graduiertenkolleg an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bewilligt   ...