Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Prinzip des einfachen Auslesens und Schreibens von digitaler Information in Antiferromagneten demonstriert / Grundlage für ultraschnelle und stabile Speicherelemente ...

Individuen reagieren auf Klimaveränderung innerhalb von drei Wochen mit Anpassung des Kohlenwasserstoffprofils / Überlebensrate steigt   ...

Mainzer Chemiker beobachten die Entstehung von Tristriazolotriazinen mit flacherer Struktur bei höheren Temperaturen   ...

Leifheit-Stiftung unterstreicht damit die Bedeutung der Altersforschung   ...

Veröffentlichung in PNAS beantwortet eine alte und fundamentale Frage der Biochemie  ...

Stephan Jolie tritt als Vizepräsident zum 16. Januar 2018 die Nachfolge von Mechthild Dreyer an  ...

Digitales Lernprojekt integriert Unterrichtseinheiten, Virtual-Reality-Experiment und Laboraufenthalt im NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler   ...

Frauenanteil in deutschen Aufsichtsräten bereits vor Einführung der Quote gestiegen   ...

Europäische Innovative Medicines Initiative fördert Entwicklung besserer Tests zur Erkennung von Lebererkrankungen mit 34 Millionen Euro  ...

Fortschritt in der Personalisierten Medizin   ...

Fördergelder aus dem GBA-Innovationsfonds in Höhe von insgesamt 3,8 Millionen Euro für innovative Projekte in den Bereichen Geriatrie, Seltene Erkrankungen, Psychoonkologie und Pädiatrie ...

Doktorandinnen und Doktoranden erforschen in strukturiertem Programm die Mensch- und Naturvorstellungen seit der Zeit von 100.000 Jahren v. Chr. bis zum Mittelalter   ...

Online-Befragung mit über 85.000 Teilnehmern untersucht Zusammenhang zwischen Opfererfahrung und Lebenszufriedenheit in 44 europäischen Ländern   ...

Aufarbeitung von Altgrabungen gewinnt immer mehr an Bedeutung / Grundlagenforschung der Universitäten legt Basis für Erhalt des kulturellen Erbes   ...

Senat wählt amtierenden Präsidenten für eine dritte Amtszeit bis 31. März 2025 an die Spitze der JGU   ...

Top-Bewertungen in der Studierendenbefragung und beim Faktenindikator Internationale Ausrichtung  ...

Psychologische Studie sieht keinen Zusammenhang zwischen Konsum von forensischen Serien und Fähigkeit, Verbrechen zu vertuschen   ...

Studie der Universitäten Mainz und Zürich weist Auswirkung der Nachrichtenberichterstattung über Populismus auf Nutzer nach  ...

Wissenschaftler zeigen Szenarien zur Nutzung von Neutrinodetektoren in atomaren Zwischenlagern auf   ...

Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für ihre Forschung zum theoretischen Verständnis und zur gezielten Erzeugung von Skyrmionen   ...