Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Spins in Polymeren bewegen sich keineswegs nur mit den Elektronen, sondern vor allem via Vibrationen der Polymerketten ...

Biochemiker entdecken Ringstruktur an Öffnung des Ionenkanals TRPML2, die von Calcium-Ionen verschlossen werden kann ...

JGU ist offizieller Partner von Aktion Tagwerk e.V. / 17 Schülerinnen und Schüler leisten ihr Tagwerk auf dem Gutenberg-Campus ...

Mikroskopische Aufnahmen ermöglichen unter anderem Unterscheidung in Fleisch- und Pflanzenfresser. Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entdeckung der ersten pflanzenfressenden Landwirbeltiere? ...

Wichtiger internationaler Player bei der Erforschung der fundamentalen Naturkräfte ...
Zwei große Studien der Universitätsmedizin Mainz empfehlen neue Strategien im Krankenhaus und belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der ambulanten Behandlung ...

Eier der Wespenart Europäischer Bienenwolf produzieren Stickstoffmonoxid, damit Larvennahrung in den warmen und feuchten Brutzellen nicht verschimmelt ...
In der Kategorie "Kollaborationen mit internationalen Universitäten" liegt die JGU bundesweit auf Platz 2 ...
Hinsichtlich Forschungspbulikationen und Patente ist JGU in internationaler Spitzengruppe vertreten ...

Forschungszentrum am Institut für Informatik bindet Biologie, Physik und Polymerforschung ein ...

Neue Perspektive auf Kinder- und Jugendliteratur ...
Physiker der Johannes Gutenberg-Universität Mainz legen Basis für neue dreidimensionale Spinstrukturen ...
JGU stellt sich digitalem Wandel insbesondere mit Entwicklung von zeitgemäßen und innovativen Lehr- und Lernformaten ...

Nachwuchswissenschaftlerin forscht zu grammatischen Strukturen in unterschiedlichen Sprachen ...
Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt in breitem Verbund digitale Lehr-Lern-Angebote für die Lehrerbildung ...

Hochschulforscher, Informatiker, Linguisten und Neurowissenschaftler der Rhein-Main-Universitäten erhalten Förderung aus dem RMU-Initiativfonds Forschung ...
Neuer Essayband "Revisiting Walt Whitman. On the Occasion of his 200th Birthday" erschienen ...

Journalistik-Professor der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für Berichterstattung über NSU-Prozess geehrt ...
Angeborenes Immunsystem und Einfluss des Mikrobioms verstärkt im Fokus des SFB/TRR 156 ...
Deutsche Forschungsgemeinschaft genehmigt zweite Förderperiode des transregionalen Sonderforschungsbereichs "Waves to Weather" ...