Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Patentübertragungsvereinbarung mit ARCA biopharma abgeschlossen  ...

EU fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Langzeitversorgung von Überlebenden mit vier Millionen Euro  ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellt mit Forscherteam neue Ergebnisse der großen Gutenberg-COVID-19-Studie vor  ...

Neue Studie zur Rolle von Medien in der Tarifpolitik  ...

Preise und Stipendien im Wert von 133.000 Euro vergeben   ...

Laacher-See-Vulkaneruption fand vor 13.077 Jahren statt / Neues Datum liefert entscheidende Erkenntnisse über Klimaschwankungen am Ende der letzten Eiszeit   ...

Projekt zur Betreuung von Hummelvölkern an Schulen zeigt Möglichkeiten auf, hummel- und umweltfreundliche Handlungsabsichten von Schülerinnen und Schülern zu stärken   ...

Forschungskooperation deckt Struktur und Funktion von PspA auf und vermutet evolutionäre Abstammung des Bakterienproteins von der ESCRT-Proteinfamilie   ...

Usher-Syndrom-1G-Protein SANS reguliert Spleißen von Genen, insbesondere auch von anderen Usher-Syndrom-Genen   ...

JGU erhält Impulse für die strategische Gestaltung des digitalen Wandels in Studium und Lehre  ...

Senat der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wählt amtierenden Vizepräsidenten für Studium und Lehre für weitere Amtszeit in das Präsidium   ...

Weltweit führender amerikanischer Historiker hält mehrere Veranstaltungen in Mainz / Eintrag ins Goldene Buch der Universität   ...

Flugversuche von DLR und NASA zeigen, dass nachhaltige Kraftstoffe die Eiskristallanzahl in Kondensstreifen und damit ihre Klimawirkung verringern   ...

Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Ludwig-Maximilians-Universität München weist auf mögliche Verhaltensänderung hin  ...

Land investiert über 100 Millionen Euro / Neuer Koordinator startet Arbeitsprogramm   ...

Langjährige Akademiker der Universitätsmedizin Mainz für bahnbrechenden Leistungen zur Entwicklung des Covid-19-Impfstoffs geehrt   ...

PRISMA+-Forschungsprogramm in der Neutrinophysik wird weiter ausgebaut   ...

Kooperation mit Partnern aus dem Mittleren Osten bei der Bereitstellung von Trinkwasser für Siedlungen am Persischen Golf   ...

Europäische Physikalische Gesellschaft würdigt bahnbrechende Forschung zu solaren Neutrinos mit "Giuseppe und Vanna Cocconi-Preis 2021"   ...

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert SFB 1066 "Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie" in dritter Förderperiode mit rund 13 Millionen Euro   ...