Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Lacher oder hinzugefügte Angstschreie bei Filmen verändern unbewusst Wahrnehmung und Beurteilung der eigenen Gefühle   ...

Carl-Zeiss-Stiftung nimmt zwei Postdoktoranden und vier Doktoranden in ihr Nachwuchsförderprogramm 2017 auf   ...

Forschungsprojekte aus der Neuesten Geschichte und der Zeitgeschichte in Förderprogramm der Kulturstaatsministerin aufgenommen   ...

Bluttest auf Gendoping in Test auf häufigste Krebsmutationen bei Darmkrebs umgewandelt   ...

ShanghaiRanking zählt Physik der JGU erneut zu 75 besten Instituten für Physik weltweit und unter den sechs besten in Deutschland  ...

Expertise zur politischen Meinungsbildung vorgelegt  ...

Internationales Forscherteam untersucht Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und körperlicher Aktivität / Frappierende Dominanz des Medienkonsums im jugendlichen Freizeitverhalten  ...

Zweiwertige Verbindung erstmals in reiner Form isoliert / Neue fundamentale Erkenntnisse liefern auch interessante Einblicke in potenzielle Wirkungsweise von GoldIII-Porphyrinen als Antitumormittel   ...

Theoretische Physiker der JGU präsentieren Alternative zum WIMP-Paradigma   ...

Theologin für Engagement zur Thematisierung von HIV/AIDS in Lehrplänen, für afrikanische Bibelwissenschaft und Nachwuchsförderung geehrt   ...

Vulkanologe Donald Dingwell und Kant-Forscher Eric Watkins zählen zu den weltweit führenden Experten auf ihren Fachgebieten   ...

Mainzer Forscher entwickeln spezielle Messgeräte zur Analyse der Staubteilchen in der Stratosphäre   ...

Dreifach genauere Messung der Protonmasse erweitert Verständnis für Grundlagen der Physik   ...

Neue Studie widerlegt früheres Forschungsergebnis, wonach der moderne Hund aus zwei unabhängigen Domestikationsprozessen hervorging   ...

Positive Bewertung des Strategiebildungsprozesses  ...

Neuer Vizepräsident für Studium und Lehre tritt zum 16. Januar 2018 Nachfolge von Mechthild Dreyer an   ...

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Digitalisierungsprojekt mit Beteiligung der Universitätsmedizin Mainz mit rund 32 Millionen Euro  ...

Profilbereiche der JGU werden im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz zusätzlich mit insgesamt 8,5 Millionen Euro pro Jahr gefördert ...

Petersen, Gerhartz, Lenz: Familiennamen aus Rufnamen   ...

Gemeinsame Forschungsinitiative von Universitätsmedizin Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Goethe-Universität Frankfurt am Main   ...