Pressemitteilungen
Innovativer Beitrag zur Energiewende ...
Nur sieben deutsche Hochschulen innerhalb der Top 100 des World’s Most Innovative Universities-Ranking 2017 platziert ...

Mainzer Physiker bestimmen mit einfachem Modellsystem Wechselwirkungspotenziale von Kolloidteilchen ...
Eindimensionales Verständnis von Remigration entspricht nicht der Wirklichkeit und sollte durch transnationale Konzepte mit Blick auf das Individuum ersetzt werden ...

International besetztes Expertengremium bewilligt Antragstellung des Exzellenzclusters PRISMA+ für Endrunde des Wettbewerbs ...
Stärkung von Kompetenzen in der Elektrosynthese soll weitere Fortschritte in chemischer Energieforschung ermöglichen ...

Entdeckung genetischer Faktoren mit Einfluss auf den Prozess der Autophagie ...

DFG fördert zweite Aufbauphase des Forums Interkulturelle Frankreichforschung FIFF ...
JGU will mit universitätsweiter Etablierung der Tenure-Track-Professur Karrierewege in der Wissenschaft planbarer und transparenter machen ...
Auszeichnung für Einsatz in nachahmenswerter Weise für Erhaltung der biologischen Vielfalt ...
Baumringe helfen bei der Datierung von Klimaanomalien ...
EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation fördert drei Forschungsprojekte der Universitätsmedizin Mainz ...
Neuartiger Einsatz von reaktiven Polypept(o)iden ermöglicht Herstellung vielzähliger polymerbasierter Nanopartikel mit unterschiedlicher Trägerfunktion ...
Neuer Ansatz für quantitative Datenanalyse auch bei unterschiedlichen Betriebsmodi ...
Studierende erschließen sich statistisches Wissen selbstständig und wenden es in Präsenzzeit mit Lehrenden interaktiv an / BMBF fördert neues Verbundprojekt unter JGU-Koordination ...

Effekt von akustischen Oberflächenwellen auf magnetische Nanostrukturen mit neuer Abbildungsmethode sichtbar gemacht ...

Dres. Elke und Rainer Göbel-Stiftung fördert im physikalischen Bereich ...

Studie zum Ausmaß von Doping im Spitzensport vorgelegt / Sportmediziner Perikles Simon stellt Kontrollsystem und auch Fördersysteme im Spitzensport infrage ...

Sensationelle Berichte über biochemischen Abbau von Polyethylen durch Raupen nicht bestätigt ...

Mittelalterliche Stadtrechnungsbücher der Reichsstadt Augsburg werden digital erfasst – DFG genehmigt weitere Fördermittel ...