Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Mainzer Wissenschaftler identifizieren prognostische Bedeutung des Immunsystems bei Brusttumoren ...

Neues Kapitel in der deutschen Forschungslandschaft ...

"Präzisionsexperimente zur Teilchen- und Astrophysik mit kalten und ultrakalten Neutronen" zu ungeklärten Fragen der Physik ...

Bundesweite Ausstellung zu Charles Darwin im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eröffnet ...

Magnetspektrometer KAOS zur Untersuchung von Kernreaktionen mit "seltsamen" Teilchen ist offiziell eingeweiht ...

Beitrag zur verbesserten Vorbeugung von Essstörungen und Versorgung betroffener Kinder und Jugendlicher ...

Promotion in strukturiertem Forschungs- und Qualifizierungsprogramm in der Physik / Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ...

Kooperationsvereinbarung mit der Chinesischen Akademie der Wissenschaften zur Herstellung von ionischen Flüssigkeiten ...

Wissenschaftler aus Mainz und Houston zeigen genauen Ablauf der Enzymaktivierung ...

Auszeichnung für hervorragende Forschungsleistung ...

Arbeitsmediziner der Universitätsmedizin Mainz berät Bundesministerium für Arbeit und Soziales ...

Mikroorganismen liefern Initialzündung für die Entstehung von Manganknollen und Mangankrusten ...

Hörsaalgebäude mit drei Hörsälen bringt Einrichtungen in den Naturwissenschaften näher zusammen ...

VolkswagenStiftung unterstützt Forschungsprojekt von Mainzer Wissenschaftlern ...

Exzellente auswärtige Kulturwissenschaftler forschen für jeweils zwei Semester in Mainz ...

Middlebury College und Johannes Gutenberg-Universität Mainz feiern 50-jähriges Bestehen der C.V.Starr-Middlebury School in Germany, Mainz ...

Besuch der Labore von Göstar Klingelhöfer und Diskussion mit Studierenden ...

Neue Zugangsmöglichkeiten aus Mathematik und Computer-Algebra zu klassischen Schlüsselgebieten der Mathematik ...

BMBF-Projekt KLIMES analysiert stadtplanerische Strategien, um die Folgen des Klimawandels in Städten zu mindern ...

Großes Potenzial der Geistes- und Sozialwissenschaften in Mainz noch besser ausschöpfen ...