Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Studium in Oppeln, Mainz und Dijon bereitet in besonderer Weise auf EU-orientierten Berufsweg vor ...

Wichtige Weichenstellung für die orthopädische Patientenversorgung ...

Gutenberg Lehrkolleg verleiht erstmals Gutenberg Teaching Award für besondere Verdienste in der Weiterentwicklung der Lehre ...

GLK hat sich als strategisches Instrument zur Förderung der innovativen Hochschullehre etabliert ...

Stiftungsprofessor Christof Wetterich setzt sich mit Modellen des jetzigen Universums und mit seiner Geschichte auseinander / Zwei Nobelpreisträger unter den Gastrednern ...

Preis für Forschung zu minimal-invasiver Therapie bei krankhaften Erweiterungen an Organschlagadern ...

Schwerpunkt seiner Forschung am Centrum für Thrombose und Hämostase sind Thrombozyten ...

Bewerberzahlen anhaltend hoch / System der gestuften Bachelor- und Master-Studiengänge an der JGU konsolidiert sich ...

Briefwechsel mit Familie, Musikern, Komponisten, Politikern in Deutschland, Italien und Frankreich sowie Entscheidungsträgern des europäischen Musiklebens bietet Einblick in Spontinis Leben und Wirken ...

Mainzer Chemiker entwickeln nachhaltige Herstellungsmethode mit Wasserstoff als einzigem Nebenprodukt ...

Mainzer Unternehmen und Institut für Informatik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz kooperieren in Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ...

Biologen aus Mainz und Basel untersuchen Futterteilung unter Geschwistern in 125 Ohrwurm-Familien ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist weltweit führend auf dem Gebiet der simulationsgetriebenen Wissenschaften ...

Nachweis eines bislang unbekannten Lymphozyten-Typus mit schützender Funktion gegen intrazelluläre Infektionen vorgelegt ...

Interdisziplinäres, länderübergreifendes und ökumenisches Gemeinschaftswerk unter Mainzer Beteiligung erhält renommierten Buchpreis ...

Bestätigung hoher Qualitätsstandards in der Bekämpfung von multiresistenten Erregern ...

Förderung für Schwerpunktprogramm "Chemische Biologie natürlicher Nukleinsäure-Modifikationen" bewilligt ...

Individuelle Abschätzung der Risiken von Patienten mit akuter Lungenembolie unbedingt notwendig ...

Messinstrument für chemische Zusammensetzung der Oberfläche des Kometen absolviert demnächst ersten Test ...

Fellow des Gutenberg Forschungskollegs erhält die mit einer Million Euro dotierte Auszeichnung für seine Verdienste in der interdisziplinären Materialforschung ...