Autor: voigtka

Goethe-Universität Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und TU Darmstadt feiern 10 Jahre Allianz ...

Breite Plattform für interdisziplinäre Byzanzforschung bündelt Kompetenz in der Rhein-Main-Region ...

GeneNovate fördert erfolgreich unternehmerisches Denken in der deutschen Spitzenforschung ...

Platzierung in Top-Gruppe bei vier von sechs Indikatoren / Weitere Verbesserung der sehr guten Platzierungen in Vorjahresrankings ...

Forschende der Universitäten Mainz und Paris Cité haben erstmalig physikalische Eigenschaften der Wachsschicht untersucht, die Insekten umgibt ...

Lehramtsstudierende aus Frankfurt und Mainz erproben gemeinsam mit Wiesbadener Schulklasse neue Unterrichtskonzepte rund um Käse- und Brotherstellung, Konservierung von Lebensmitteln, kohlensäurehaltige Getränke und alternative Fleischprodukte# ...

"Projects for Peace" von Mainzer Studierenden werden vom Middlebury College in den USA gefördert ...

Senat der JGU unterstützt Vorschlag des Präsidiums, Franz Rothlauf für vierte Amtszeit als Chief Information Officer zu bestellen ...

Physiker entwickeln effiziente Alternativen zum klassischen Halbach-Design – mit Potenzial für vielfältige Anwendungen ...

Erweiterung der Grenzen der superschweren Elemente ...

Kernphysikern ist es erstmals gelungen, die Verhältnismethode zur Analyse von Halokernen experimentell zu belegen ...

Mädchen stark machen durch Sport im Sozialraum ...

Graduiertenkolleg 3064 "Techniken des Bezeugens" erforscht, wie sich Zeugenschaft als mediale und kulturelle Praxis im 21. Jahrhundert verändert ...

Bereitschaft, Bedürfnisse des Partners wahrzunehmen und darauf einzugehen, ist wesentlicher Faktor für Zufriedenheit mit einer Beziehung ...

Interdisziplinärer Studiengang "Sprachen, Kulturen, Kommunikation" startet zum Wintersemester 2025/2026 am Standort Germersheim ...

KI-gestützte Software "AutArch" extrahiert automatisch Daten aus archäologischen Zeichnungen und Fotografien / In Bibliotheken aufbewahrte Funde tragen zu digitaler Revolution in der Archäologie bei ...

Fast alle Fachbereiche der JGU nutzen E-Klausuren in Prüfungsphasen /  Moderne und abgesicherte Prüfungsumgebung im Rechenzentrum / Rund 600.000 E-Klausurenfälle in 20 Jahren ...

Gemeinsame Erklärung der FORTHEM-Partneruniversitäten unterstreicht Unabhängigkeit und Integrität von Hochschulbildung und Forschung ...

Europäisches Forschungskonsortium unter federführender Beteiligung der Universitätsmedizin Mainz initiiert große Phase-III-Studie ...

Neuer berufsbegleitender FlexiMaster zur wissenschaftlichen Weiterbildung von berufstätigen Pflegekräften geplant / Förderung durch Europäischen Sozialfonds Plus und Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz ...