Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kommunikation und Presse (KOM)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kommunikation und Presse (KOM)
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Über die JGU
  • Organisation
  • Fachbereiche
  • Studium
  • Lehre
  • Forschung
  • Weiterbildung
  • Home
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • JGU
  • KOM
  • Über die JGU
  • Organisation
  • Fachbereiche
  • Studium
  • Lehre
  • Forschung
  • Weiterbildung
  • Pressemitteilungen
    • Suche
    • Presseverteiler
  • Pressetermine
  • Kurznews
  • Corporate Design
  • Bilddatenbank
  • Video / Audio
  • Social Media
  • Service
  • Pressemitteilungen
    • Suche
    • Presseverteiler
  • Pressetermine
  • Kurznews
  • Corporate Design
  • Bilddatenbank
  • Video / Audio
  • Social Media
  • Service

Skyrmionen

16.09.2024: Erfolg beim energiesparenden Computing mit magnetischen Wirbeln

Brownsches Reservoir Computing ermöglicht, Handbewegungen mit den Bewegungen eines Skyrmions zu erkennen ...

Kurznews

  • Das britisch-amerikanische Unternehmen Clarivate hat seine diesjährige Liste der "Highly Cited Researchers" veröffentlicht – eine Liste von Forschenden weltweit, die nach Angaben von Clarivate mit ihren Publikationen einen besonders großen Einfluss auf ihr jeweiliges Fachgebiet haben. Unter den rund 7.100 gelisteten Forschenden sind auch mehrere Wissenschaftler*innen der JGU und der Universitätsmedizin Mainz (separat aufgeführt) vertreten.
  • Juniorprof. Dr. Angela Wittmann vom Institut für Physik der JGU erhält ein "Research Fellowship" der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung und dadurch 100.000 Euro für die Erforschung der Spintronik in chiralen Materialsystemen. Die Stiftung vergibt ihre Research Fellowships nach eigenen Angaben an herausragende Forschende in frühen Karrierestadien, die das Potenzial haben, ihr Fachgebiet entscheidend voranzubringen.
  • Das Leitungsgremium des Gutenberg Forschungskollegs (GFK) hat zu Beginn seiner siebten Amtsperiode Prof. Dr. Mita Banerjee vom Obama Institute for Transnational American Studies zur GFK-Direktorin wiedergewählt und Prof. Dr. Tobias Bopp von der Universitätsmedizin Mainz zum stellvertretenden GFK-Direktor. Zuvor waren turnusmäßig mehrere Sitze im Leitungsgremium neu besetzt worden.
  • WEITERE KURZNEWS

Downloads

  • Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    (Broschüre)
  • Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    (Kurzinfo)
  • Zahlenspiegel der JGU

Weiterführende Links

  • Aktuelle Meldungen der Universitätsmedizin Mainz
  • Pressemitteilungen der Rhein-Main-Universitäten (RMU)
  • Social-Media-Kanäle der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Campusplan der JGU
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Kommunikation und Presse (KOM)
  • Facebook
  • RSS
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Webmaster
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang