Pressearchiv 2025

Klimaschutzministerin Katrin Eder und Universitätspräsident Georg Krausch betonen transformative Kraft von Universitäten als Forschungs- und Bildungseinrichtungen ...

Starke Verbindung zwischen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft als Grundlage für die Weiterentwicklung der Region Frankfurt-Rhein-Main als international sichtbarer und profilierter Wissenschaftsstandort und Innovationsraum ...
Zweifächerstudium "Mathematik – Informatik" führt Inhalte aus beiden Fächern zusammen ...

Goethe-Universität Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz und TU Darmstadt feiern 10 Jahre Allianz ...

Breite Plattform für interdisziplinäre Byzanzforschung bündelt Kompetenz in der Rhein-Main-Region ...

Bahnbrechender Fund in Deutschland zeigt groß angelegte Fettverarbeitung durch Neandertaler ...

GeneNovate fördert erfolgreich unternehmerisches Denken in der deutschen Spitzenforschung ...
Platzierung in Top-Gruppe bei vier von sechs Indikatoren / Weitere Verbesserung der sehr guten Platzierungen in Vorjahresrankings ...

Mithilfe von Karbonatfragmenten haben Forschende aus Mainz, Oxford und Innsbruck die komplexe Geschichte des Aquäduktsystems von Arles entschlüsselt ...

Forschende der Universitäten Mainz und Paris Cité haben erstmalig physikalische Eigenschaften der Wachsschicht untersucht, die Insekten umgibt ...

Lehramtsstudierende aus Frankfurt und Mainz erproben gemeinsam mit Wiesbadener Schulklasse neue Unterrichtskonzepte rund um Käse- und Brotherstellung, Konservierung von Lebensmitteln, kohlensäurehaltige Getränke und alternative Fleischprodukte# ...

Preise und Stipendien für rund 81.000 Euro vergeben, darunter zweimal der Sibylle Kalkhof-Rose-Universitätspreis für jeweils 20.000 Euro ...
"Projects for Peace" von Mainzer Studierenden werden vom Middlebury College in den USA gefördert ...

Senat der JGU unterstützt Vorschlag des Präsidiums, Franz Rothlauf für vierte Amtszeit als Chief Information Officer zu bestellen ...

Fächerprogramme und Aktionen, Beratungsangebote und Vorträge geben am 26. Juni 2025 einen ersten Einblick in das Studium an der JGU ...

Physiker entwickeln effiziente Alternativen zum klassischen Halbach-Design – mit Potenzial für vielfältige Anwendungen ...

Erweiterung der Grenzen der superschweren Elemente ...

Kernphysikern ist es erstmals gelungen, die Verhältnismethode zur Analyse von Halokernen experimentell zu belegen ...

Mädchen stark machen durch Sport im Sozialraum ...
Graduiertenkolleg 3064 "Techniken des Bezeugens" erforscht, wie sich Zeugenschaft als mediale und kulturelle Praxis im 21. Jahrhundert verändert ...