Zahlreiche Platzierungen in der internationalen und nationalen Spitzengruppe / Besonders starkes Abschneiden bei meistzitierten Publikationen und internationaler Zusammenarbeit / Herausragendste Ergebnisse erneut in Naturwissenschaften
03.11.2025
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat im kürzlich veröffentlichten CWTS Leiden Ranking 2025 in den Lebens- und Geowissenschaften, der Physik und Chemie, den Materialwissenschaften, der Mathematik und Informatik sowie den Sozial- und Geisteswissenschaften sehr gute Ergebnisse erzielt. Fächerübergreifend überzeugt die JGU insbesondere in den Kategorien der am häufigsten zitierten Publikationen und der Publikationen aus internationaler Kooperation. In der Subkategorie "Anteil der Publikationen, die zu den 1 % der weltweit meistzitierten zählen" belegt die JGU im deutschlandweiten Vergleich den geteilten zweiten Platz von 58 bewerteten deutschen Hochschulen.
Zudem zählt ein erheblicher Teil der Publikationen aus den Naturwissenschaften – insbesondere aus der Physik, den Materialwissenschaften und der Chemie – im Fachgebiet "Physical Sciences and Engineering" zu den meistzitierten Veröffentlichungen des Bereichs. Darüber hinaus erreichen die Naturwissenschaften der JGU im Fachgebietsranking auch in den Kategorien "Kollaborationen und Open-Access-Publikationen" Platzierungen unter den nationalen Top 10.
Das CWTS Leiden Ranking wird seit 2007 jährlich vom Center for Science and Technology Studies (CWTS) der Universität Leiden in den Niederlanden veröffentlicht. Das international anerkannte, forschungsorientierte Hochschulranking basiert auf Publikationsanalysen der weltweit 1.594 forschungsstärksten Hochschulen auf Grundlage der Publikationsdatenbank "Web of Science".